|
|
|
|
Hallo liebe Familien und liebe Netzwerkverbundene
|
|
|
|
Der erste Frost, die ersten Schneeflocken und das Erwachen der Lichter - Die Vorweihnachtszeit ist da
|
|
|
Zauberhafte Vorweihnachtszeit? Ist das so? Die gemütlichste und zugleich die am meisten von emsigen Treiben gezeichnete Jahreszeit bringt ganz eigene Themen mit sich. Da heißt es die Wohnung zu dekorieren, Plätzchen zu backen, Geschenke zu kaufen. - Und nicht zuletzt die Planung der Feiertage selbst: Kommt Besuch oder doch lieber selber mit Baby zur Familie reisen? Was gibt es zu essen? Weihnachtsmann oder doch nicht? ... Und ach ja - der Familienalltag und das Arbeitsleben sind natürlich auch weiterhin ungebremst. Wir sind sicher, ihr könnt die Liste beliebig fortsetzen.
|
|
|
Gut zu wissen - ein Apell zum Geschenkekauf
|
|
Bitte keine Babywalker
Kennt ihr die Lauflernhilfen, in die das Kind gestellt wird? Das Baby kann sich dann mit den Füßchen abstoßen und sich so eigenständig in dem Fahrgestell sitzend vorwärts bewegen. Solange es die Dinger im Handel gibt, werden wir unseren Appell formulieren: Bitte sprecht mit Großeltern oder anderen Familienangehörigen und lasst eurem Kind keine Lauflernhilfen schenken. Die Babywalker machen mit Blick auf die Entwicklung eures Kindes keinen Sinn und sind zu dem gefährlich. Sie bergen ein hohes Unfallrisiko. Mit den Lauflernhilfen können Kinder viel zu hohe Geschwindigkeiten (bis zu 10 km/h) erreichen. Weitere Hinweise findet ihr bei der Bundesarbeitsgemeinschaft für Kinder
|
|
|
Das eigenständige Laufen kommt zu seiner Zeit Ganz von alleine wird sich euer Baby anfangen aufzurichten. Zunächst zieht es sich an Möbeln hoch und - uups - steht es auf den eigene Füßchen. Was für eine neue Perspektive. Auf dem Tisch sind ja auch spannende Sachen. Und die Welt wirkt so ganz anders. Es fängt an, sich im Gleichgewicht zu halten. Zunächst wird es seitlich an Möbeln entlang oder sich an anderen Gegenständen festhalten laufen. Was war das? Da löst sich schon das Händchen vom Tisch. Oh- für einen kurzen Moment kann es frei stehen. Dann plumpst das Kleine doch auf den Po. Bis dann eines Tages der erste Schritt gelingt. Was für ein Ereignis, wenn sich der Nachwuchs auf wackeligen Beinchen zu Mama/Papa hintappst. Das beste, was ihr eurem Kind bieten könnt, um die Laufentwicklung zu begleiten - schafft ein sicheres Umfeld. Gebt eurem Kind die Möglichkeit, sich festzuhalten und hochzuziehen. Sorgt für Platz. Euer Kind braucht "freie Bahn" um üben und sich ausprobieren zu können. Seid kreativ: Einen Wäschekorb oder einen großen Karton zu schieben macht Laufanfängern Spaß und übt zugleich. Un dvor allen Dingen: freut euch mit eurem Kind an seinen Fortschritten. Es ist eine bewegte und zugleich bewegende Zeit. Warum dieser durch Lauflernhilfen vorweggreifen, wenn es euer Schatz naturgegeben auf so wunderbare Art und Weise mit viel Stolz schafft. 😉
|
|
|
Veranstaltungen im Netzwerk Gesunde Kinder
|
|
|
Infos zu den Präsenzangeboten! Egal ob ihr eine Familie im Netzwerk Gesunde Kinder seid oder nicht - mit unseren Veranstaltungen sprechen wir, wenn nichts anderes angegeben ist, alle Schwangeren und Familien im Landkreis an. Einzelne Veranstaltungen sind mit Kosten verbunden. Beachtet also bitte auch immer die weiterführenden Infos zu Inhalten, Kosten und Veranstaltungsort auf unserer Website. Bitte meldet euch zu den Veranstaltungen vorher an!
|
|
|
|
Hinweis ab dem 15.12. pausieren wir mit den Veranstaltungen. Im neuen Jahr geht es dann ab dem 5.1. wieder los.
|
|
Liebe, Wut und Milchzähne
Dienstag | 9.12. I 18:30-20:30 Uhr im Schulungsraum des DRK | Strausberg Anmeldung beim NGK bis 4.12. 10 € | Netzwerkeltern kostenfrei weitere Infos
|
|
|
Zähnchentreff
Mittwoch | 10.12. I 10-11:30 Uhr EKiZ Arche im Bürgertreff | Neuenhagen Anmeldung im Eltern Kind Zentrum: Mail an Catarina Klatt weitere Infos
|
|
|
|
Mit Baby/Kleinkind in Aktion
|
|
EntspannungsMomente mit Baby
dienstags | 10:30-12 Uhr im Dezember: 2.und 9.12. Netzwerktreff | im DRK Strausberg Anmeldung beim NGK 3 € | Netzwerkbabys kostenfrei weitere Infos
|
|
|
Filz- und Mäh(r)Werkstatt
Freitag | 5.12. | 15:30-17 Uhr im DRK Strausberg Anmeldung beim NGK 2 € | Netzwerkbabys kostenfrei weitere Infos
|
|
|
Kaffeeklatsch - Märchenstunde
Donnerstag | 11.12. | 15:30-17 Uhr Heinrich-Mann-Bibliothek | Strausberg Anmeldung beim NGK kostenfrei weitere Infos
|
|
|
|
Treffs der nächsten 2 Wochen
|
|
Bauchgeflüster
Dienstag, 2.12. I 17-18 Uhr
Bistro Medicus | im Krankenhaus Strausberg Anmeldung beim NGK kostenfrei weitere Infos
|
|
|
Treff für Alleinerziehende mit Abendbrot
Freitag, 12.12. I 16:30-19 Uhr
Netzwerktreff | im DRK Strausberg jede*r bringt für sich etwas zum Abendbessen mitAnmeldung über die Alleinerziehenden weitere Infos
|
|
|
|
und Wöchentliches ohne Anmeldung
|
|
Plausch auf der Matte
Montags I 9:30-11:30 Uhr im Dezember: 1. und 8.12.
Netzwerktreff im DRK, Strausberg flexibles Kommen und Gehen ist möglich ohne Anmeldung weitere Infos
|
|
|
|
Ihr habt euch in unseren Krabbelgruppen und Treffs wohlgefühlt? Als Ausdruck eurer Wertschätzung freuen wir uns über einen Dankestaler als Spende
|
|
|
mit etwas größeren Vorlauf:
|
|
Weitere Veranstaltungen findet ihr auf Netzwerk-Gesunde-KinderDie Übersicht über weitere für das Jahr geplante Treffs und Themenangebote. Wir aktualisieren die Veranstaltungen stetig.
|
|
|
Der digitale Flohmarkt Dieser Platz gehört euch und euren Anliegen! Ihr habt etwas abzugeben, sucht etwas oder habt Anregungen, die ihr teilen möchtet? - Lasst es uns per Mail zukommen. Wir stellen es in den nächsten Newsletter ein. Für angebotene Produkte übernehmen wir keine Haftung. Die Aufnahme im Marktplatz bedeutet nicht, dass wir das Produkt empfehlen.
|
|
|
|
Bis bald! Mit besten Grüßen euer Netzwerkteam Birgit, Doreen und Silvia
|
|
|
Ihr möchtet für das Netzwerk Gesunde Kinder spenden? Das freut uns natürlich sehr. Ihr untertstützt damit unsere Angebote. Überweisungen bitte an das Deutsche Rote Kreuz, Verwendungszweck: Netzwerk Gesunde Kinder MOL Sparkasse MOL IBAN: DE86 1705 4040 3201 0091 47
|
|
|
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. Birgit Triebel Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 37-38 15517 Fürstenwalde Deutschland
03341/271140 birgit.triebel@drk-mohs.de www.drk-mohs.de CEO: Klaus Bachmayer Register: Amtsgericht Frankfurt (Oder) VR 2679 FF Tax ID: DE175053722 Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Diese finden Sie unter https://www.drk-mohs.de/footer-menue-deutsch/service/datenschutz.html
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: lehnert@gesundheitbb.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|