Hallo liebe Familien und liebe Netzwerkverbundene

Wenn es draußen früher dunkel wird...
600 pixels wide image
... bitte für eine gute Sichtbarkeit sorgen 
Wusstet ihr, dass Personen
- mit dunkler Kleidung Kinder bereits nach 25 Metern für Autofahrer nicht mehr sichtbar sind?
- Mit heller Kleidung sind Kinder bis 40 Meter sichtbar
- mit reflektierender Kleidung sogar 150 Meter.
Also raus in der dunklen Jahreszeit mit heller, reflektierender Kleidung. Und was für die Kleinen gilt, ist auch für die Großen nicht von der Hand zu weisen - als Vorbild und für die eigene Sicherheit.
Aktuelles
Schön war das Babybegrüßungscafé
600 pixels wide image
Auch das 2. Café fand guten Anklang 
Junge Familien ließen ihre kleinen Strausbürgerchen willkommen heißen. In angenehmer Atmosphäre nutzten sie den Nachmittag, um sich auszutauchen, zu informieren und zu vernetzen.
Das Babybegrüßungscafé wird sich zu einer Tradition entwickeln. Auch zukünftig werden junge Strausberger Familien mit ihren Babys zweimal im Jahr zu dem Treffen eingeladen. Das nächste Café ist für den 5.5.2026 in der Heinrich-Mann-Bibliothek Strausberg geplant.
Lichterglanz und Feuerschein
Veranstaltungen in Strausberg
600 pixels wide image
600 pixels wide image
Veranstaltungen im Netzwerk Gesunde Kinder
Infos zu den Präsenzangeboten!
Egal ob ihr eine Familie im Netzwerk Gesunde Kinder seid oder nicht - mit unseren Veranstaltungen sprechen wir, wenn nichts anderes angegeben ist, alle Schwangeren und Familien im Landkreis an. Einzelne Veranstaltungen sind mit Kosten verbunden. Beachtet also bitte auch immer die weiterführenden Infos zu Inhalten, Kosten und Veranstaltungsort auf unserer Website.
Bitte meldet euch zu den Veranstaltungen vorher an!
Anmeldungen hier
Themen des Monats
600 pixels wide image
Zähnchentreff im "Plausch auf der Matte" Montag | 3.11. I 9:30-11:30 Uhr
Netzwerktreff | im DRK Strausberg
Achtung: um Anmeldung wird gebeten
kostenfrei
weitere Infos
Großer Auftritt für kleine Füße Mittwoch | 5.11. I 9:30-11:30 Uhr
im Krabbelcafé des EKiZ Arche | Bürgertreff Neuenhagen
Anmeldung im EKiZ Arche: Mail
kostenfrei
weitere Infos
Notfälle bei Baby und Kleinkindern Samstag | 22.11. I 9-13 Uhr
im Eltern-Kind-Zentrum Gioco, Bad Freienwalde
ausgebucht, es gibt eine Warteliste
kostenfrei
weitere Infos
Gesundheit beginnt beim Denken und Sprechen Dienstag | 25.11. I 19-21 Uhr
im DRK Strausberg
Anmeldung beim NGK bis zum 20.11.
20 € | Netzwerkteilnehmende 10 €
weitere Infos
Mit Baby/Kleinkind in Aktion
EntspannungsMomente mit Baby wöchentlich donnerstags I 10:30-12 Uhr
Achtung: am 6.11. fällt EntspannungsMomente aus
Netzwerktreff | im DRK Strausberg
Anmeldung beim NGK
3 €  | Netzwerkbabys kostenfrei

weitere Infos
Outdoortreff für Alleinerziehende
Freitag, 9.11. I 15-17 Uhr
Strausberg | der genaue Ort wird spontan abgesprochen
Anmeldung über die  Alleinerziehenden 
weitere Infos
Kaffeeklatsch für Groß und Klein
Familien in Bewegung
Donnerstag | 13.11. I 15:30-17 Uhr
Turnhalle am Wäldchen, Strausberg
Anmeldung beim NGK
kostenfrei

weitere Infos
Filz- und Mäh(r)werkstatt Freitag | 14.11.  I 15:30-17 Uhr
Netzwerktreff | im DRK Strausberg
Anmeldung beim NGK
2 €  | Netzwerkkinder kostenfrei

weitere Infos
Treffs der nächsten 2 Wochen
Bauchgeflüster
Dienstag, 4.11. I 17-18 Uhr
Bistro im Krankenhaus Strausberg
kostenfrei | Anmeldung beim NGK
weitere Infos
Treff für Alleinerziehende mit Abendbrot
Freitag, 24.10. I 16:30-19 Uhr
Strausberg, der genaue Ort wird noch bekanntgegeben
jede*r bringt für sich etwas zum Abendbessen mit

Anmeldung über die  Alleinerziehenden 
weitere Infos
und Wöchentliches ohne Anmeldung
Plausch auf der Matte
Montags I 9:30-11:30 Uhr
am 3.11. mit dem "Zähnchentreff" (siehe oben)
Netzwerktreff im DRK, Strausberg
flexibles Kommen und Gehen ist möglich 
weitere Infos
Ihr habt euch in unseren Krabbelgruppen und Treffs wohlgefühlt?
Als Ausdruck eurer Wertschätzung freuen wir uns über einen Dankestaler als Spende
für etwas größeren Vorlauf:
Schaut auf Netzwerk-Gesunde-Kinder
Dort findet ihr weitere für das Jahr geplante Treffs und Themenangebote. Wir aktualisieren die Veranstaltungen stetig.
Familienspielzeit
Gesellschaftsspiele
Wie wäre es mit Memory?
Zugegeben, die Idee ist nicht neu. Aber wie vielfältig das Spiel benutzt werden kann, vielleicht schon.
600 pixels wide image
Passt das Spiel an an die Fähigkeiten und Ausdauer eures Kindes an
Je jünger ein Kind ist, desto einfacher ist die Spielstruktur und desto kürzer ist die Spieldauer. Für kleine Kinder sollten die Spielkarten einfache gezeichnete Figuren darstellen. Für Größere sind es oft Fotos, bzw. detailreichere Bilder.
Die Spieldauer bestimmt das Kind. 
 
Spielvariante1: Mit offenen Karten spielen:
Sucht wenige Paare. Legt die Einzelkarten offen auf den Tisch. Die Gegenstücke sind nun die Karten, die ihr finden möchtet. Ihr bestimmt, welches Bild zuerst gesucht werden soll. Das Schaf?  Findet ihr gemeinsam das 2. Schaf aus den sichtbaren Karten heraus? Eure Tierkarte wandert zum Abgleich von Tier zu Tier: Neeeiiiin, die Katze passt nicht zum Schaf – Jaaa, mit großem Jubel wird das 2. Schaf entdeckt. Mal schauen – findet ihr auch den 2. Hasen? Klaro, jeder darf abwechselnd das Tier bestimmen, nach dem alle suchen. Und wenn ihr dabei eine feste Reihenfolge einhaltet, lernt sich die kleine Geduldsübung relativ schnell.

Spielvariante 2: Mit verdeckten Einzelkarten spielen:
Ihr legt wenige Karten (keine Kartenpaare) offen hin und schaut euch die Position dieser an. Dann dreht ihr diese um. Wo lag nochmal der Hund? Findet ihr gemeinsam diese Karte? Oooh, da war sie nicht – jaaa, super, da ist sie ja!

Spielvariante 3: Die Suche nach verdeckten Pärchen
Ihr spielt noch immer kartenreduziert. Nun sucht ihr aber nach verdeckten Pärchen.

Seid in euren Erwartungen  flexibel. Es kann sein, dass die kleinen Spielanfänger zuächst ganz andere Spielvorstellungen haben und sich mit dem Material auseinandersetzen wollen. Lasst das ruhig zu. Letztendlich geht es um den Kontakt und die Freude miteinander. Regellernen ist das eine. Über das Spielen lassen sich aber auch Sprache, Ausdauer und Kreativitität entfalten.

Marktplatz
600 pixels wide image
Der digitale Flohmarkt
Dieser Platz gehört euch und euren Anliegen! Ihr habt etwas abzugeben, sucht etwas oder habt Anregungen, die ihr teilen möchtet? - Lasst es uns per Mail zukommen. Wir stellen es in den nächsten Newsletter ein.
Für angebotene Produkte übernehmen wir keine Haftung. Die Aufnahme im Marktplatz bedeutet nicht, dass wir das Produkt empfehlen.
Zur Zeit keine Einträge
Bis bald!
Mit besten Grüßen euer Netzwerkteam
Birgit, Doreen und Silvia
Ihr seid an den Newsletter gelangt und noch nicht als Netzwerkfamilie dabei?
Na, dann los! Jetzt anmelden...

Ihr findet das Netzwerk toll? Seid ein Teil davon und werdet Familienpat*in! Hier gibt es weitere Infos...
Ihr möchtet für das Netzwerk Gesunde Kinder spenden?
Das freut uns natürlich sehr. Ihr untertstützt damit unsere Angebote.
Überweisungen bitte an das Deutsche Rote Kreuz, Verwendungszweck: Netzwerk Gesunde Kinder MOL
Sparkasse MOL
IBAN: DE86 1705 4040 3201 0091 47
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
Birgit Triebel
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 37-38
15517 Fürstenwalde
Deutschland

03341/271140
birgit.triebel@drk-mohs.de
www.drk-mohs.de
CEO: Klaus Bachmayer
Register: Amtsgericht Frankfurt (Oder) VR 2679 FF
Tax ID: DE175053722
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Diese finden Sie unter https://www.drk-mohs.de/footer-menue-deutsch/service/datenschutz.html
Wenn Sie diese E-Mail (an: lehnert@gesundheitbb.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.