Hallo liebe Familien und liebe Netzwerkverbundene

Zeit vergeht
Was sollen wir sagen mit dem Juli bricht unser letzhter Monat im Netzwerktreff an. Noch bis Mitte Juli werden wir die Türen des Netzwerktreffs für Veranstaltungen öffnen. Und dann heißt es Kisten packen und umziehen. Mit Beginn der Sommerferien wird unsere Sommerpause starten. In diesem Jahr steht diese ganz im Zeichen des Umzuges in unsere neuen Räume. Daher werden wir vom 21.7.-31.8. mit allen Veranstaltungen pausieren.
Der Veranstaltungsplan im Juli:
600 pixels wide image
600 pixels wide image
Das Familienzentrum der AWO in Strausberg startet neu durch
Franziska Galetzka und Constanze Büxler laden zu unterschiedlichen Veranstaltungen im Familienzentrum am Mehrgenerationenhaus ein. Die Angebote:
290 pixel image width
290 pixel image width
Veranstaltungen im Netzwerk Gesunde Kinder
Infos zu den Präsenzangeboten!
Egal ob ihr eine Familie im Netzwerk Gesunde Kinder seid oder nicht - mit unseren Veranstaltungen sprechen wir, wenn nichts anderes angegeben ist, alle Schwangeren und Familien im Landkreis an. Einzelne Veranstaltungen sind mit Kosten verbunden. Beachtet also bitte auch immer die weiterführenden Infos zu Inhalten, Kosten und Veranstaltungsort auf unserer Website.
Bitte meldet euch zu den Veranstaltungen vorher an!
Anmeldungen hier
Themen im Juli
Themen-Krabbel-Café Mittwoch, 2.7. I 9:30-11:30 Uhr
im EKiZ Arche, Neuenhagen
Anmeldung im EKiZ: Catarina Klatt Mail
weitere Infos
Großer Auftritt für kleine Füße Mittwoch, 9.7. I 9-11 Uhr
im Eltern-Kind-Zentrum Müncheberg
Anmeldung im EKZ: Julia Scheffler: 0172-9508852 oder per Mail
weitere Infos
Mit Baby in Aktion
EntspannungsMomente mit Baby
Eltern-Baby-Zeit mit kleinen Massageeinheiten oder Spielimpulsen | für Babys, die noch nicht krabbeln
wöchentlich donnerstags im Juli: 3., 10. und 17.7. | 10:30-12 Uhr
im Netzwerktreff, Strausberg
mit Anmeldung
3 €  | Netzwerkbabys kostenfrei
weitere Infos
Treffs im Juli
Bauchgeflüster Dienstag, 1.7. I 17-18 Uhr
Cafeteria im Krankenhaus Strausberg
mit anschließender Kreißsaalbesichtigung
Anmeldung beim NGK
weitere Infos
Eltern-Kind-Frühstück
Mittwoch, 2. & 16.7. I 9:30-11:30 Uhr
im Nest, Seelow
mit Anmeldung im Nest per Mail
weitere Infos
Kaffeeklatsch für Groß und Klein Donnerstag, 3.7. I 15-17 Uhr
Trerffpunkt am Fähranleger Fichteplatz in Strausberg
Anmeldung beim NGK
4 € für die Fähre  | Kinder kostenfrei

weitere Infos
Outdoortreff für Alleinerziehende
Sonntag, 13.7. I 15-17 Uhr
Treffpunkt am Netzwerktreff, Strausberg
Anmeldung bis 10.7. mittags
weitere Infos
Treff mulitkultureller Familien
Donnerstag, 17.7. I 15:30-17:30 Uhr
Treffpunkt: Netzwerktreff, Strausberg
Anmeldung bis 14.7. beim NGK 
weitere Infos
Treff für Alleinerziehende mit Picknick
Freitag, 18.7. | ab 16:30 Uhr
Wo wir in Strausberg picknicken steht noch nicht fest
Anmeldung bis 16.7. beim NGK
jede*r bringt den eigenen Picknickkorb mit
weitere Infos
und Wöchentliches ohne Anmeldung
Plausch auf der Matte
offene Krabbelgruppe
montags; im Juli: 7. und 14.7. | 9:30-11:30 Uhr
im Netzwerktreff, Strausberg
ohne Anmeldung | flexibles Kommen und Gehen möglich
weitere Infos
Eltern-Kind-Treff
für alle (werdenden) Eltern
dienstags, im Juli: 1., 8., 15.7.  | 10-12 Uhr
im Eltern-Kind-Zentrum Gioco Wriezen
ohne Anmeldung | flexibles Kommen und Gehen möglich
weitere Infos
Ihr habt euch in unseren Krabbelgruppen und Treffs wohlgefühlt?
Als Ausdruck eurer Wertschätzung freuen wir uns über einen Dankestaler als Spende
für etwas größeren Vorlauf:
Schaut auf Netzwerk-Gesunde-Kinder
Dort findet ihr weitere für das Jahr geplante Treffs und Themenangebote. Wir aktualisieren die Veranstaltungen stetig.
Auf ins kühle Nass an heißen Tagen - aber bitte sicher
Wissenswertes zum Thema Ertrinken
600 pixels wide image
Kinder ertrinken leise
Babys und Kleinkinder wehren sich nicht gegen das Ertrinken. Bereits wenige Zentimeter Wassertiefe reichen aus.Sobald das Gesicht im Wasser ist, verlieren Kinder die Orientierung.
Wenn Kinder im Wasser in Not geraten, ist es schwer zu erkennen. Denn sie schreien nicht, unternehmen keine Selbstrettungsversuche und gehen einfach unter wie ein schwerer Stein.
Daher unser Apell: Ist Wasser in der Nähe, lasst bitte eure Kinder nie aus den Augen. Egal ob Regentonne, Planschbecken, Gartenteich oder ein See. Ein kurzer Moment der Ablenkung z.B. durch das Handy reicht, um ein Kind spurlos unter Wasser verschwinden zu lassen.
Und noch etwas: Schwimmhilfen wie Schwimmflügel oder Schwimmgürtel geben Sicherheit und halten das Kind über Wasser. Sie unterstützen bei ersten Schwimmversuchen. Einen zuverlässigen Schutz vor Ertrinken geben sie nicht!!!

Mehr zum Thema "Unfälle durch Ertrinken" findet ihr bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. 
Marktplatz
600 pixels wide image
Der digitale Flohmarkt
Dieser Platz gehört euch und euren Anliegen! Ihr habt etwas abzugeben, sucht etwas oder habt Anregungen, die ihr teilen möchtet? - Lasst es uns per Mail zukommen. Wir stellen es in den nächsten Newsletter ein.
600 pixels wide image
Mit besten Grüßen
Euer Netzwerkteam

Anne, Birgit, Doreen und Silvia
Ihr seid an den Newsletter gelangt und noch nicht als Netzwerkfamilie dabei?
Na, dann los! Jetzt anmelden...

Ihr findet das Netzwerk toll? Seid ein Teil davon und werdet Familienpat*in! Hier gibt es weitere Infos...
Ihr möchtet für das Netzwerk Gesunde Kinder spenden?
Das freut uns natürlich sehr. Ihr untertstützt damit unsere Angebote.
Überweisungen bitte an das Deutsche Rote Kreuz, Verwendungszweck: Netzwerk Gesunde Kinder MOL
Sparkasse MOL
IBAN: DE86 1705 4040 3201 0091 47
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.
Birgit Triebel
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 37-38
15517 Fürstenwalde
Deutschland

03341/271140
birgit.triebel@drk-mohs.de
www.drk-mohs.de
CEO: Klaus Bachmayer
Register: Amtsgericht Frankfurt (Oder) VR 2679 FF
Tax ID: DE175053722
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Diese finden Sie unter https://www.drk-mohs.de/footer-menue-deutsch/service/datenschutz.html
Wenn Sie diese E-Mail (an: lehnert@gesundheitbb.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.